    
Nachdem wir schon viel über das Musical „Shut Up“ gehört hatten und auch zu einigen Gesangsproben eingeladen waren, war es Zeit, jetzt unseren Platz in der Geschichte einzunehmen.
Vier verschiedene Tänze waren in den nächsten fünf Tagen zu lernen, also hatten wir reichlich zu tun. Um uns in unsere Rollen hineinzufühlen gingen wir zuerst die Geschichte nochmals durch und hörten uns die Musik an. Sie überraschte uns ein wenig, denn das war nicht gerade die Musik zu der wir normalerweise tanzen, aber wir konnten uns gut damit anfreunden.
Herr Schiesser zeigte uns geduldig einen Schritt nach dem anderen, und wir lernten schnell. Wir fingen an, eigene Ideen einzubringen, und wie sich herausstellte waren wir eine kreative und lernfähige Gruppe. Innerhalb von zwei Tagen waren bereits drei von vier Tänzen gelernt: ein Volkstanz, der Katzentanz und der Tanz im Café Storch. Es fehlten nur noch der letzte Volkstanz und der Mix für das Finale.
Als Tänzerinnen schlüpften wir in die Rollen des Volkes wie auch in die der Cats. Dieser Rollenwechsel und auch die Zusammenarbeit mit den Gauklern sorgten für Abwechslung.
Wir haben in dieser Woche aber nicht nur getanzt, sondern uns auch mit unseren Kostümen beschäftigt. Dass jede ihr Katzenkostüm selbst zusammenstellen durfte, beflügelte uns zu richtig kreativen Ideen. Wir hatten total viel Spass mit den Volkskostümen und unseren Katzenschwänzen. Wir gestalteten super schöne Katzenmasken und richtig ausgefallene Outfits.
Gina Moll 1D
|